Gesamtverzeichnis


Kompositionen von Frank Seifert

Für Klavier zu zwei Händen

FRANK SEIFERT

Auftakt op. 15

ANTO 001

14,00 € (Stickerbox inklusive)

Unser Bestseller: 39 Anfängerstücke für Klavier.

NEU: 39 bunte Aquarellsticker als Illustration zu den einzelnen Stücken und als passende „Belohnung“ im Unterricht. Die Aufkleber passen exakt zu den einzelnen Stücken und sind auf Millimeter genau zugeschnitten für die Heftseiten. Die Sticker sind einzeln ausgeschnitten und in einer Origami-Box. Liebevolle Handarbeit und Illustrationen von: Elisabeth Seifert.

Hier einige Beispiele:

Stickerbox: 5.00 €

FRANK SEIFERT

Reisebilder op. 14

ANTO 002

10,00 €

24 leichte Klavierstücke mit malerischen Titeln.

FRANK SEIFERT

Phantasiestücke op. 16

ANTO 003

7,00 €

Eine Erinnerung an den Pädagogen Chopin. Inhalt: 7 Klavierstücke auf der Chopin-Formel „E-Fis-Gis-Ais-His“.

„Auf die Frage nach der richtigen Handhaltung beim Klavierspiel fand Chopin in seinen Entwürfen zu einer Klavierschule die folgende Antwort: >Man findet die Handstellung, indem man die Finger auf e, fis, gis, ais, h legt, die langen Finger auf die hohen Tasten (also die schwarzen) und die kurzen auf die tiefen. Man muss die Finger der Obertasten auf eine Linie legen und die der Untertasten ebenfalls, um den Hebel relativ gleichmäßig zu machen; das gibt der Hand eine Wölbung, die ihr die notwendige Geschmeidigkeit gibt, die mit gestreckten Fingern nicht zu erreichen wäre.< Diese einfache und treffende Formel nimmt Frank Seifert als Grundlage seiner sieben kurzen Phantasiestücke. Er modifiziert sie größtenteils dahingehend, dass statt h der Ton his verwendet wird, wodurch der kleine Finger zusätzlich trainiert wird. Auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig, dann aber logisch schlüssig ist die Handhabung der Vorzeichen (vier Kreuze: fis, ais, gis, his). Auf Grundlage der entstehenden Ganztonreihe geht Seifert spielerisch mit verschiedenen technischen und rhythmischen Aspekten um, das Ziel, auch dem Anfänger Gefühl zuzutrauen >für Pentatonik oder für Musik auf der Grundlage der Ganztonleiter, statt ihm fürs Leben die Tonart C-Dur zu verleiden< ist lobenswert und wurde voll erreicht.“ (Neue Musikzeitung 3/97)

FRANK SEIFERT

Initialen op. 24

ANTO 008

7,00 €

5 leichte Klavierstücke.

FRANK SEIFERT

Charakterstücke op. 13 

ANTO 004

10.00 €

„Eine Sammlung von Charakterstücken mittleren Schwierigkeitsgrades, die sehr gut für den Unterricht geeignet sind. Klanglich ansprechend, harmonisch und rhythmisch abwechslungsreich treffen diese Miniaturen stets den Kern einer spezifischen Stimmung. (…) Die Bezeichnungen des Notentextes sind hervorragend, das Werk ist eine echte Bereicherung der Literatur für fortgeschrittene Anfänger.“ (Neue Musikzeitung 97/3)

FRANK SEIFERT

Vier Präludien op. 18

ANTO 020

7.00 €

Inhalt: I. Für Händel – II. Für J. S. Bach – III. Für Czerny – IV. Für Schumann.

FRANK SEIFERT

Fünf leichte Variationen B-Dur op. 9

ANTO 018

5.00 €

FRANK SEIFERT

6 Variationen über „Au clair de la lune“ op. 23

ANTO 009

6.00 €

FRANK SEIFERT

Walzer op. 17

ANTO 019

7.00 €

10 Walzer für Klavier.

FRANK SEIFERT

Intermezzo C-Dur op. 4

ANTO 014

4.00 €

FRANK SEIFERT

Sinfonia E-Dur op. 5

ANTO 015

4.00 €

Für Klavier zu vier bis zehn Händen

FRANK SEIFERT

Quintett c-Moll op. 7

für Klavier zu zehn (!) Händen

ANTO 017, 8.00 €

FRANK SEIFERT

Elegie cis-Moll op. 6

für Klavier zu vier Händen

ANTO 016, 4.00 €

FRANK SEIFERT

Romanze fis-Moll op. 1

für Klavier zu sechs Händen

ANTO 011,  5.00 €

FRANK SEIFERT

Rondo a-Moll op. 2

für Klavier zu sechs Händen

ANTO 012, 5.00 €

Mehrstimmiges Singen

FRANK SEIFERT (Musik und Verse)

Die Glocken erklingen

Ein Kanon-Büchlein für die Weihnachtszeit

ANTO 080, 10.00 €

Ein Kanon-Büchlein für die Weihnachtszeit für das Singen im Familienkreis, im Chor oder in der Schule. Das Heft enthält 24 Kanons für zwei bis sechs Stimmen. Musik und Verse von Frank Seifert.

Bearbeitungen und Arrangements

Da Capo

Bearbeitungen für Klavier von FRANK SEIFERT

Da Capo Bd. 1, Barock bis Richard Wagner

ANTO 005

12.00 €

Vom Barockzeitalter bis zu Richard Wagner. 17 Bearbeitungen von Frank Seifert:

  • Pachelbel: Kanon für Streicher D-Dur
  • Vivaldi: Largo aus „Die vier Jahreszeiten“
  • Bach: „Jesus bleibet meine Freude“
  • Beethoven: „Freude schöner Götterfunken“
  • Schubert: Ständchen aus dem „Schwanengesang“
  • Mendelssohn: „Auf Flügeln des Gesanges“
  • … und vieles mehr!

Bearbeitungen für Klavier von FRANK SEIFERT

Da Capo Bd. 2, Von Verdi bis Prokofieff

ANTO 006

12.00 €

17 Bearbeitungen von Frank Seifert aus der Zeit von Verdi bis Prokofieff:

  • Smetana: Die Moldau
  • Brahms: Wiegenlied op. 49 Nr. 4
  • Borodin: Polowetzer Tanz aus „Fürst Igor“
  • Saint-Saens: Le cygne aus „Carneval des animeaux“
  • Grieg: Morgenstimmung aus der „Peer-Gynt-Suite op. 46“
  • Reger: Mariä Wiegenlied op. 76 Nr. 52
  • Prokofieff: Peters Thema aus „Peter und der Wolf op. 67“
  • … und vieles mehr!

Noten für Ungeduldige

Diese Reihe enthält Bearbeitungen, behutsame Erleichterungen für den Klavierunterricht,

arrangiert von Frank Seifert. 

Serie Nordamerika

SCOTT JOPLIN

  • The Entertainer
  • Peacherine Rag
  • Original Rag

ANTO 051, 6.00 €

LOUIS MOREAU GOTTSCHALK 

  • La Savane
  • Columbia
  • Souvenirs d´Andalousie

ANTO 052, 6.00 €

Serie Deutschland

LUDWIG VAN BEETHOVEN

  • Für Elise

  • Alla Ingharese quasi un Capriccio

  • Sechs Ecossaisen

ANTO 053, 6.00 €

JOHANNES BRAHMS

Drei Walzer op. 39 Nr. 2, 3 und 15

ANTO 054, 6.00 €

JOHANNES BRAHMS

  • Drei Ungarische Tänze

ANTO 055, 6.00 €

Sammlungen

FRANK SEIFERT (HRSG.)

Stadt – Land – Fluss

113 Seiten – ANTO 007, 14.00 €

Zahlreiche Klavierstücke für den Unterricht für Klavier zu zwei, vier und sechs Händen. Volkslieder und Nationalhymnen aus verschiedenen Ländern.

J. S. BACH, CZERNY, SCHUMANN u.a.

Arpeggio – 17 Stücke für die Harfe im Klavier

  • Originalkompositionen

ANTO 022, 8.00 €

Originalkompositionen von Fischer, Kuhnau, J. S. Bach, J. Chr. Bach, Czerny, Schumann, Oesten, Gurlitt, Köhler, Schytte und Seifert.

Antoni-Einzelausgaben

In dieser Reihe sollen vor allem kürzere Klavierwerke erscheinen, die bisher nur in Stückesammlungen oder teuren, wissenschaftlichen Ausgaben – oder auch gar nicht mehr zu bekommen sind. Hinzugefügt sind in der Regel praktische Vorschläge zum Üben. Auf Fingersätze wurde bewusst verzichtet.

JOHANN CHRISTIAN BACH 

Andantino (aus Ouvertüre IV B-Dur)

ANTO 041, 4.00 €

CLAUDE DEBUSSY

La fille aux cheveux de lin

ANTO 038, 4.00 €

ANTONIN DVORAK 

Zwei kleine Perlen

ANTO 040, 4.00 €

ENRIQUE GRANADOS

Valse poético

ANTO 031, 4.00 €

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL

Allemande A-Dur

ANTO 042, 4.00 €

FRIEDRICH NIETZSCHE

Im Mondschein auf der Puszta

ANTO 035, 4.00 €

JEAN-PHILIPPE RAMEAU 

Tambourin

ANTO 044, 4.00 €

Mit Vorschlägen zum Üben von Frank Seifert.

ERIK SATIE

Gnossienne 4

ANTO 032, 4.00 €

DOMENICO SCARLATTI

Sonate C-Dur (L. 104 bzw. K. 159)

ANTO 033, 4.00 €

JOHANN SCHOBERT

Andante Cantabile

ANTO 039, 4.00 €

ALEXANDER SKRJABIN

Kanon d-Moll

ANTO 043, 4.00 €